Samstag, 14. Juni 2014

Tag ?? (zählt noch jemand mit?): Back on Track, Wolgast

Wir fahren wieder! Nachdem der Kummerkasten in die Rente verabschiedet wurde und der "Neue" seinen Einstand hatte, konnten wir bei 5 Bft. mit kleiner Fock und gerefftem Groß unsere Fahrt endlich fortsetzen. Hiddensee als Ziel werden wir wohl nun nicht mehr schaffen.



Am Morgen lag unser Schiffchen in einer unerklärlichen Schaumblase, wir waren es wirklich nicht! Der Hafenmeister konnte es kaum erwarten, uns endlich los zu werden- komisch, wir waren doch seine besten und einzigen Kunden. "Aber heute fahrt ihr dann wirklich, näh!?".


Das Achterwasser zeigte sich recht ruppig und die kleine Gallina führte ein kleines Tänzchen auf. Der Wind war uns aber wenigstens in Richtung gnädig und so wurde es eine flotte Fahrt (gute 5 Ktn.). Eigentlich wollte ich ja den neuen Motor einfahren, aber "wenn der Wind passt, dann segel ihn auch" (ich).


Tagesziel Peenebrücke in greifbarer Reichweite und dann mit den Kindern auf das Erdbeerfest in der Altstadt, die wirklich sehr schön ist, wer hätte das gedacht- Wolgast, nur für Kenner!


Im Schoßhafen (Schloß bisher nicht gesichtet) liegt groß und klein friedlich nebeneinander. Wir genießen das urbane Treiben, nach all der Abgeschiedenheit im Achterwasser.


Zur Belohnung eine Tasse Kakao im Abendlicht. Merke: Die härtesten Kämpfe finden unter Deck statt!



Und ein bisschen Wehmut, unseren Zwangshafen und Badestelle Stagnieß achtern zu lassen. Eigentlich wars da ja doch ganz schön.


Wer hat mehr vom Weg, Hase oder Igel? Oder: Alles Schnelle kommt vom Teufel. Oder, oder, und und...










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen