Wir haben wirklich keine dicke Kleidung umsonst mitgenommen, mittlerweile ist alles im Einsatz was irgendwie warm macht. Außerdem wurden alle Klappen und Öffnungen im Schiff so abgedichtet, dass kein kalter  Wind mehr hineinbläst. Und für die kuschelige Wärme im Boot sorgt unser neuer Heizlüfter (Danke Aldi).
|  | 
| praktisch und warm! | 
Da wir nun bewiesen haben, dass wir auch dieses Wetter überstehen, könnte nun aber dann doch mal etwas Sommer beginnen. Zur Beruhigung sehen wir allerdings im Wetterbericht den unablässigen Regen in der Heimat- na das will man ja auch nicht :)
Interessant ist die kleine Segler-Gemeinschaft, die sich an der Hafenmole langsam bildet. Da alle hier rumhängen und nicht rauskommen, vertreibt man sich die Zeit mit dem Austausch von Seemannsgarn. Immerhin einer hat es ein Segler mit seinem Jollenkreuzer versucht!! Der war dann aber echt schnell wieder da und etwas grün um die Nase- dafür wieder eine schöne Geschichte für die Gemeinschaft der "eingewehten".  
|   |  | 
| Das Oderhaff zeigt sich ungnädig | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
Morgen soll es ja endlich besser werden mit dem Wetter, je nach 
Wetterbericht. ZyGrib bietet hier das schönste Wetter und Windfinder ist
 noch immer kritisch. Hoffe auf ZyGrib, dann könnten wir morgen fahren, 
vielleicht nach Mönkebude? Da müssten wir dann nur gegen den Nordwind 
per Motor rausfahren und können mit halbem Wind rüberkommen- falls uns 
der Kummerkasten nicht im Stich lässt. Mal sehen, was die Kleinen dazu 
sagen.
|  | 
| wo ein Wille ist, ist auch ein Topf... | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen