Abwärts gehts von der selbstgebauten Slipanlage (nein Silke, nicht Slipeinlage) in die Müggelspree.
|  | 
| es geht abwärts... | 
Auf der Fahrt nach unten gab es eine Menge Probleme zu lösen. Der Kettenzug (2 Tonnen Zugkraft) verklemmte sich oft und musste wieder gelöst werden. Die zuvor verwendeten Sliprollen mit Kurbel (350 Kg und 650 Kg haben bereits das aufslippen nicht überlebt).
|  | 
| und weiter... | 
Und dann der große Augenblick, der Slipwagen kommt an die Endposition, aber Gallina schwimmt nicht frei. Das Kiel liegt immer noch auf. Also Balken über den Hafen gelegt und mit vereinten Kräften rütteln, schütteln und schieben.... und dann endlich- Gallina kommt frei!
Gallina schwimmt
Erstmal muss im Fluss geparkt werden, denn die Slipanlage muss aus dem Hafen geborgen werden. Mit ca. 350 Kg Stahlrohr zu zweit kein großes Vergnügen (Ächts).
und raus auf die Müggelspree




 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen